
Am Dienstag, den 14. April wird im Diözesanmuseum Graz die Sonderausstellung "Maria. 1001 Gesichter der Liebe." eröffnet.
" ... die Mutter Jesu, ist die beliebteste Darstellung in der christlichen Kunst. Das Wunderbare und die Faszination ihres Lebens zwischen Glück und Leid hat Künstler und Kunsthandwerker seit Jahrhunderten herausgefordert. Das Diözesanmuseum Graz im diözesanen Jahr der Liebe auf die Spurensuche nach Bildern und Darstellungen von Maria in den steirischen Kirchen, Klöstern und Gnadenorten. "
(Quelle: http://www.dioezesanmuseum.at/ )
Maria hat auch Komponisten unterschiedlicher Epochen inspiriert - ein wenig dieser Vielfalt werden auch die Stücke, die wir zur Eröffnung singen, wiederspiegeln ...
" ... die Mutter Jesu, ist die beliebteste Darstellung in der christlichen Kunst. Das Wunderbare und die Faszination ihres Lebens zwischen Glück und Leid hat Künstler und Kunsthandwerker seit Jahrhunderten herausgefordert. Das Diözesanmuseum Graz im diözesanen Jahr der Liebe auf die Spurensuche nach Bildern und Darstellungen von Maria in den steirischen Kirchen, Klöstern und Gnadenorten. "
(Quelle: http://www.dioezesanmuseum.at/ )
Maria hat auch Komponisten unterschiedlicher Epochen inspiriert - ein wenig dieser Vielfalt werden auch die Stücke, die wir zur Eröffnung singen, wiederspiegeln ...